FC Bümpliz United
FC Bümpliz United (1018556) | |
---|---|
![]() “Club-Logo“ | |
Steckbrief | |
Gründungsdatum: | 19.03.2010 |
Land: | ![]() |
Stadt: | Bern [1] |
Liga: | VII.94 |
Präsident: | ![]() |
Fanclub: | Drughi Berna |
Jugendinternat: | FC Bümpliz United U-21 |
Trainer: |
|
Stadion | |
![]() | |
Bümpliz Arena: | 27.084 total |
Stehplätze: | 14.518 |
Sitzplätze: | 6.239 |
überdachte Sitzplätze: | 5.739 |
VIP-Logen: | 588 |
Trikots | |
Heim Dress: | |
Auswärts Dress: | |
Trophäensammlung | |
Meisterpokale: | |
Torschützen-Krone: |
Der FC Bümpliz United (offiziell: Fussball Club Bümpliz United) ist ein Schweizer Fussballverein aus dem Berner Quartier Bümpliz. Der Verein spielt aktuell in der Liga: VII.94, der siebten Spielklasse der Schweiz. Die Vereinsfarben sind Rot Blau Gelb. Der Vereinsname wird gewöhnlich von den Fans zu 'die United' oder FCB United abgekürzt, Im Ausland ist der FCB United als Bümpliz United bekannt. Die Heimspiele trägt die erste Fussballmannschaft des FC Bümpliz United seit 2010 in der Bümpliz Arena aus, wo früher der Sportplatz Bodenweide stand. Der FCB United gehören zu den bekanntesten und traditionsreichsten Fussballclubs des Kantons. Verglichen mit anderen Schweizer Clubs hat der FCB United eine aktive und treue Fangemeinde. Mit über 1363 Vereinsmitgliedern und verkauften Jahreskarten im Jahr 2011 ist dies für Bümpliz United ein stolzes Ergebnis in der noch jungen Vereinsgeschichte . Die United besitzt eine grosse Juniorenabteilung. Die U-21 spielt in der Axpo Super Liga und somit in der für sie höchstmöglichen Liga.
Geschichte
Am 19.3.2010 wurde der Verein gegründet und in der Saison 28 in die Liga IX.117 integriert. Schon am darauffolgenden Tag galt es ernst, den das erste Pflichtspiel gegen Olympique Basel stand an. Das Spiel wurde bei wunderbarem Wetter und vor 18950 Zuschauern in der St. Jakobshalle in Basel ausgetragen. Doch für Bümpliz United gab es nichts zu holen. Sie verloren sang und klanglos mit 5:0. Schon in der 4.Minute gingen die Gastgeber aus Basel mit 1:0 in Führung und schon zur halbzeit stand es 5:0 für Olympique Basel. die 2.Halbzeit verlief dann wenig spektakulär. Bümpliz hat sich besser auf den Gegner eingestellt doch es passte wenig zusammen da merkte man die fehlende Erfahrung und Routine und so endete die Premiere mit einer Niederlage.
1.Heimspiel
Eine Woche Später stand das erste Heimspiel an, die lölibuebe waren zu Gast in der Bümpliz Arena. Knapp 2800 Zuschauer fanden bei wolkenlosem Himmel den Weg ins Stadion. Bümpliz United hatte sich auf eine neue Formation entschieden anstelle eines 4-4-2, entschied sich der Trainer auf das 3-5-2 System, um das Mittelfeld zu verstärken. Es standen die gleichen 11 Spieler auf dem Feld wie bei der Premiere. Doch man merkte bereits in der ersten Minute des Spiels, dass etwas gegangen ist im Training und im Taktischenbereich in dieser Woche. In der 21.Minute war es Michele Graziano der das erste Tor in der Geschichte von Bümpliz United schoss und es sollte nicht das letzte sein am heutigen Tag. In der 43.Minute gelang im das zwischenzeitliche 4:0 und in der 82.Minute erzielte er den ersten Hattrick zum 8:0 das gleichzeitig auch das Endresultat war im 2. Spiel von Bümpliz United. Der erste Sieg ist im Trockenen, man gewann verdient, nicht auch zuletzt dank dem grösseren Ballbesitz von sagenhaften 68%.
Aufstieg in die 8.Liga
Mit 2 Siegen in den lezten beiden Spielen sicherte sich der FC Bümpliz United den 2.Tabellenplatz, und konnte direkt Aufsteigen. So schaffte der Verein bereits in der ersten Saison den Sprung in die 8. Liga.
Saison 29-30 VIII.844
In der neuen Liga musste sich Bümpliz United zu erst ein bisschen zurecht finden. Der Start in die neue Saison missriet voll und ganz die ersten drei Spiele verlor man alle, erst im vierten Anlauf klappte es und man gewann verdient gegen die The Ladybugs im heimischen Bümpliz mit 5:0 viel gab es in dieser Saison jedoch nicht zu holen für die Bümplizer. Man konzentrierte sich auf den Aufbau des Teams mann holte diverse Verstärkungen wie z.B. Masakazu Terakado im Mittelfeld, Nicholas Puhali im Sturm und Jakub Cwyl im Tor, sie sollen das Team verstärken und zum Erfolg führen. Der Erfolg blieb aber aus in dieser Saison. Bümpliz beendete die Saison mit 21. Punten auf dem 5.Tabellenplatz
Saison 31 VII.753
Da Bümpliz United in der Saison 30 den 2.Platz erreichte, wurde ihnen einen Zusätzlichen Aufstiegsplatz zugesprochen und so kam es dass die United in der Saison 31, zum ersten mal 7.Liga Luft schnuppern durfte. Dies war bis dahin der grösste Erfolg für die United.
Die Bümplizer wurden als krassen Aussenseiter in dieser Gruppe gehandelt (Liga VII:753). Doch nach dem Erfolgreichen Saisonstart 2 Spiele 4 Punkte, kam im Verein und bei den Fans die Hoffnung auf, dass trotz der schwierigen Ausgangslage noch etwas zu erreichen wäre in dieser Saison, zumindest den 6. Platz für den Klassenerhalt. Der Ligaerhalt wurde jetzt als neues Ziel Gesetz. Doch diese Hoffnung wurde arg gedämpft, in den darauf folgenden Wochen gab es Niederlagen um Niederlagen und Bümpliz sank immer tiefer in den Tabellen-keller. Am Ende der Saison stieg Bümpliz mit 8 Punkten aus 14 Spielen direkt wieder ab. 'Die Ziele wurden nicht erreicht aber trotzdem war es ein Erfolgreiches Jahr für uns wir konnten viel Erfahrungen sammeln die uns in Zukunft nützlich sein werden und uns weiterbringen' hiss es an der Pressekonferenz zum Abschluss der Saison.
Saison 32-35 Liga VIII.542
Ab der Saison 32 Spielte der FC Bümpliz United in der Liga VIII.542. Der Wiederaufstieg war das Ziel in naher Zukunft. Die Vereinsführung wollte in aller Ruhe ein starkes Team zusammenstellen um dann in der 7.Liga zu bestehen. Viel Geld wurde im Transfermarkt investiert. Es wurden neue Leistungsträger ins Team geholte. Auf Momčilo Andrijanić, Antonio Pierro, Richard Hennebelle, Maxime Lemeunier und Noé Roger legte der Verein grosse Hoffnung und wurde nicht entäuscht. Sie integrierten sich schnell ins Team und waren fleissig im Training und so wurden sie rasch zu Stammspielern in der 1.Manschaft. Die Saison 32 wurde mit dem etwas enttäuschten 4.Rang abgeschlossen. In den darauffolgenden Saisons wurde der 3.Rang und 2.Rang erreicht. Die Saison 35 wird woll in grosser Erinnerung bleiben zum Ersten mal gewinnt der Verein einen Titel. FC Bümpliz United ist Meister in der Liga VIII.542. die Langjährigen Investitionen hatten sich ausbezahlt und jetzt war man auch bereit einen neuen Versuch zu starten in der 7.Liga.
Saison 36 Liga VII.27
So jetzt ist es wieder soweit nach 4 Saisons 8.Liga startet der FC Bümpliz United am 16.6.2012 wieder als Aufsteiger in der 7.Liga. Gleich am Ersten Spieltag gab es ein 5:1 Startsieg gegen den FC Basel 1893. Doch die Euphorie wurde rasch gedämpft. Am 2 Spieltag verlor Bümpliz zu Hause 1:4 gegen eine stark aufspielende Zürcher Mannschaft. Zwar ging der FCB in der 22. Minute durch Marino Gherzi in Führung doch nur 1.Minute später fiel der ausgleich durch Vítor Penedos. Nach dem Seitenwechsel musste Bümpliz noch 3 Tore hinnehmen und so gewann der FCZ verdient mit 1:4 stand doch Bümpliz gar zu defensiv und gab dem Gegner zu viel Spielraum zum kombinieren. Bümpliz musste sich bis zum 8. Spieltag gedulden ehe es wieder zu Punkten kam. Gegen den FC Brunelli resultierte ein 3:3. Mit dem gleichen Resultat teilte man am 12.Spieltag mit der ZSKA Moskwa die Punkte und am Letzten Spieltag schlug man die Sieglosen Basler zuhause mit 3:2. und die restlichen Spiele verlor man alle, zum teil sang und klanglos Das Fazit nach dieser Saison ist Ernüchternd man hatte keine hauch einer Chance. Phasenweise hatte Bümpliz einen guten Fussball gezeigt, doch gegen die Grossen in dieser Liga reichte es nicht. Nach nur einer Saison und gesamthaft 8 Punkten aus 14 Spiele stieg der FC Bümpliz United wieder in die 8.Liga ab.
Saison 37 Liga VIII.106
Der Direktewiederaufstieg lautet das Ziel der Bümplizer in dieser Saison. Gleich am ersten Spieltag kam es zum Direktduell der beiden Topfavoriten für den Aufstieg. Zu Hause empfingen die Bümplizer die All Stars aus Schlieren. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, zu gros war die Nervosität beider Klubs keiner wollte grosses Risiko eingehen, eine Niederlage zum Auftakt wäre fatal für beide Manschaften und somit endet das Spiel mit einem gerechten 1:1 unentschieden. Am 2. Spieltag traten die Bümplizer auswärts bei Winkel Kings an. Dieses Spiel erwies sich als ein sehr schwiriges Spiel. Nicht nur die Platzverhältnise waren schwirig, es kam auch dazu dass der Gegner sich gut auf das Spiel vorbereitet hatte. Entgegen den Videoanalysen die, die Bümplizer über den Gegner studiert haben, gab es ein offensives Pressing statt ein defensives Mauern. die Tore vielen fast im Minutentakt auf beiden Seiten. Das alles entscheidende Tor fiel in der 81. Miunte zum 5:4 Sieg des Aussenseiters Winkel Kings. Nach ein paar harten Trainings vom Trainer in den folgenden Wochen verloren die Bümplizer in dieser Saison kein Spiel mehr mit 11 Siegen 2 Unetschieden und 1 Niederlage sicherte man sich den 2.Platz in der Liga, mit 35Punkten gleichviel wie das erstplatzierte Schlieren All Stars. So konnten die Bümplizer in dieser Saison den direkten Aufstieg in die 7.Liga sichern.
Saison 38 Liga VII.746
Wiedereinmal ein Versuch in der 7.Liga sich zu positionieren, Bümpliz United hatte sich einiges vorgenommen für diese Saison man hat sich in allen Positionen noch einmal verstärkt, vor allem im Sturm. Doch im Ersten Spiel musste Bümpliz Untied schon als Verlierer den Rasen verlassen. Mit 0:8 verlieren sie die Heimpremiere gegen den grossen Favorit Reddoggs. Auch in den nächsten 3 Spielen gab es keine Punkte für den FCB erst im 4. Spiel gab es den ersten Punkt zu feiern ein 2:2 Untentschieden gegen safet susic auswärts mit dieser Euphorie gab es in der Folge den ersten Sieg FC Bümpliz United - Hebdesch Litte FC 3 - 0. Viel gab es auch in dieser Saison nicht zu holen mit 10Punkten aus 14 Spielen stieg Bümpliz auch in dieser Saison wieder ab.
Saison 39 Liga VIII.1610
Saison 40 Liga VII.805
Saison 41 Liga VII.805
Saison 42 Liga VIII.500
Saison 43 Liga VII.94
Stadion
Seit dem Jahr 2010 spielen die Bümplizer in der Bümpliz Arena. Das Stadion bietet Platz für 27.084 Zuschauer und ist somit das grösste Fußballstadion in Bern West. Im Stadion gibt es in der Fankurve (Sektor D Parkett) seit Oktober 2010 Stehplätze. Die Stühle wurden auf Wunsch der Fans entfernt. Für internationale Spiele werden in der Bümpliz Arena allerdings temporär wieder Stühle eingebaut. Im Frühling 2011 wurde der Rasen durch ein Kunstrasen ersetzt, dank dem die Arena auch als Konzert-Stadion genutzt werden kann. Der neue Rasen wurde noch im selben Jahr mit einem Konzert von diversen Musikern vom Inn und Ausland eingeweiht.
Das Stadion ist ausserdem das weltgrösste stadionintegrierte Sonnenkraftwerk. Auf dem Dach der Bümpliz Arena befinden sich genügend Solarzellen, um jährlich rund 1,2 Millionen kWh zu erzeugen. Mit dem Strom werden das Stadion, einige Häuser um die Arena herum und das jährliche Gurtenfestival versorgt. In der Arena gibt es ein grosses Einkaufszentrum und eine Parkplatzanlage mit über 700 Plätzen. Zum Stadion gehören zudem drei Fachschulen, Wohnungen, ein Fitnesscenter, mehrere Turnhallen, fünf Restaurants und eine Discothek. Das Stadion ist verkehrstechnisch gut erschlossen. So ist es nur wenige Fahrminuten vom Bahnhof Bern entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Autobahnanschlusses. Mit dem Neubau erhielt das Bümplizquartier zudem einen eigenen neuen Modernen Bahnhof. Auch dieser ist nur wenige Gehminuten vom Stadion entfernt. Weiterhin gibt es sowohl Bus- als auch Tramhaltestellen in der Nähe des Stadions.
Fans und Anhänger
Die Bümplizer besitzen eine aktive und treue Anhängerschaft (Drughi Berna). So ist die United, sowohl am Zuschauerschnitt mit über 16'000 Besuchern pro Spiel als auch an der Anzahl der Vereinsmitglieder gemessen, einer der Gröstern Verein in Bern West. Seit einigen Jahren ist ein deutlicher Aufwärtstrend der Zuschauerzahlen zu spüren. So erhöhten sich die Zuschauerzahlen alleine in den letzten vier Saisons von 7300 auf aktuell über 16'000 Zuschauer, nicht zuletzt dank der neu ausgebauten Bümpliz Arena und den guten Platzierungen in der Tabelle. Ausserdem konnte die United in der Saison 2011/2012 zum ersten Mal seit langer Zeit in der vollbesetzten Bümpliz Arena auftreten. Im Jahr 2012 stellte Bümpliz zwei professionelle Fanarbeiter ein.Da alle Personen, die eine Saisonkarte besitzen, automatisch auch Vereinsmitglied werden, zählt der Klub mehr als 1500 Mitglieder. Neben den üblichen Schweizer Fangesängen gibt es eine Reihe von eigenen Liedern. Zu diesen zählen unter anderem, «Mir sy d'Fans vo dr United» «Glory Glory B United» und «Immer wieder Bümpliz». Das Lied «Venus vo Bümpliz» wurde von einer Band eingespielt und hat mittlerweile Kultstatus erreicht.
Sponsoren
Hauptsponsor der Bümpliz United ist seit Sommer 2011 die Katar Foundation Weiterer Sponsor ist das Grand Casino Bern. Ausrüster ist seit 2010 die Marke Nike, Als Autosponsor der United fungiert seit der Saison 2010 BMW.
Jugendabteilung
Die Bümpliz United haben eine grosse Juniorenabteilung und investierten intensiv in diese. So haben sich die Ausgaben seit 2010 mehr als verdoppelt und lagen in der Saison 2011/12 bei über zwei Millionen Franken. Die Bümplizer besitzen eine U21-Mannschaft (FC Bümpliz United U-21) Ausserdem besitzt die United eine Kinderfussballabteilung für Kinder im Alter von acht und neun Jahren. Das «Selection-Team» ist für Kinder im zehnten Lebensjahr gedacht. Die inzwischen besser ausgebaute Nachwuchsabteilung bringt auch regelmässig Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft der Bümplizer, so unter anderem Edmond Mann und Norberto Renfer. Die U21 der Bümplizer spielt in der für sie höchstmöglichen Liga in der Axpo Super Liga. Ihr Spielort ist die Bodenweid Arena im Westen von Bern, inzwischen jedoch öfter auch die Bümpliz Arena. Seit dem Schuljahr 10/11 führen der FC Bümpliz United und der BSC Young Boys in Zusammenarbeit mit dem Schulkreis Länggasse-Felsenau, der Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS) der Stadt Bern und dem regionalen Schulinspektorat Bern-Mittelland drei Sportklassen im 7. bis 9. Schuljahr. Es sind die ersten Sportklassen auf der Sekundarstufe 1 in der Schweiz, welche Schule und Sport gezielt miteinander verbinden. Die zwei Sportklassen auf der Sekundarstufe 1 bieten die einmalige Gelegenheit, Schule und Spitzensport optimal miteinander zu verbinden und so junge Sporttalente aus dem Fussballsport gezielt und optimal zu fördern.
Kader
1.Manschaft
Nr. | Torwart | im Verein seit | Spezialität | Geburtsort
|
---|---|---|---|---|
1 | Michael Huemer | 07.06.2015 | ![]() |
Nr. | Verteidigung | im Verein seit | Spezialität | Geburtsort |
---|---|---|---|---|
2 | Josef Enebrant | 17.11.2013 | ![]() | |
3 | Goffredo Chessa | 17.11.2013 | durchsetzungsstark | ![]() |
5 | Willy Flückiger | 24.08.2013 | ![]() | |
7 | Arnau Iros | 30.05.2013 | Ballzauberer | ![]() |
16 | Tony Gendry | 08.02.2014 | ![]() | |
19 | Thibaut Kermoal | 27.05.2013 | ![]() | |
22 | Teodoro Masiello | 26.10.2013 | ![]() | |
24 | Matthias Zipperlen | 29.08.2014 | ![]() |
Nr. | Mittelfeld | im Verein seit | Spezialität | Geburtsort |
---|---|---|---|---|
6 | Casimiro Silva Martinho | 07.08.2014 | durchsetzungsstark | ![]() |
9 | Sebastiano Favini | 24.01.2012 | Unberechenbar | ![]() |
13 | Alberto Winiger | 10.03.2014 | ![]() | |
14 | Flavio Berny | 30.03.2014 | ![]() | |
25 | Tino Caci | 09.07.2014 | Unberechenbar | ![]() |
95 | Víctor José Luis Castelli | 05.10.2012 | Durchsetzungsstark | ![]() |
Nr. | Sturm | im Verein seit | Spezialität | Geburtsort
|
---|---|---|---|---|
11 | Stanisław Banisz | 20.10.2011 | Durchsetzungsstark | ![]() |
14 | Bruno Gaberell | 20.08.2014 | Kopfballstärke | ![]() |
17 | Tomi Kuoksa | 12.03.2013 | Schnell | ![]() |
18 | Marvin Ackeret | 01.10.2013 | ![]() | |
99 | Alann Faure | 30.11.2013 | ![]() |
Betreuerstab und Vorstand
Name | Alter | Tore als Spieler | Spielerkarriere | Funktion | im Verein seit |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
31 | Präsident/Manager | 19.03.2010 | ||
![]() |
59 | Trainer | 07.12.2013 | ||
![]() |
47 | Co-Trainer | 11.01.2011 | ||
![]() |
32 | 0 | 19.03.2010-01.03.2011 | Marketingchef | 19.03.2010 |
![]() |
35 | 6 | 19.03.2010-07.03.2011 | Leiter Öffentlichkeitsarbeit | 16.06.2010 |
![]() |
33 | 62 | 23.08.2008-07.05.2013 | Marketingleiter | 04.06.2012 |
![]() |
36 | 21 | 11.05.2010-29.06.2011 | Spielvermittler | 16.06.2010 |
![]() |
26 | 0 | 27.09.2009-21.10.2011 | Unternehmer | 30.03.2010 |
![]() |
23 | 0 | 08.08.2010-11.06.2012 | Sportjournalist | 29.01.2011 |
![]() |
35 | 2 | 07.11.2009-18.02.2012 | Verkauf | 30.03.2010 |
![]() |
35 | 7 | 19.03.2010-28.02.2011 | Technischer Leiter | 19.03.2010 |
![]() |
34 | 129 | 02.01.2008-12.11.2012 | Spielervermittler | 12.01.2011 |
![]() |
34 | 44 | 20.07.2008-30.03.2014 | Restaurantbesitzer | 30.03.2012 |
![]() |
57 | PR Manager | 19.03.2010 | ||
![]() |
75 | Junioren Scouts | 19.03.2010 | ||
![]() |
59 | Junioren Scouts | 19.03.2010 | ||
![]() |
72 | Junioren Scouts | 19.03.2010 | ||
![]() |
45 | Psychologe | 19.03.2010 | ||
![]() |
41 | Psychotherapeut | 23.04.2011 | ||
![]() |
53 | Arzt | 19.03.2010 |